Schleierinjektion

Mit diesem Verfahren können folgende Ergebnisse erzielt werden:
- Schleierinjektion
- Baugrundverfestigung
- Baugrundabdichtung
- Horizontalsperre
- Fugenhintergelung
- Bauwerksabdichtung in der Konstruktion
- Microtunneling
Hinweis!
Das erfolgreiche Abdichten von Mauerwerk ist auch Voraussetzung für den nachhaltigen Erfolg einer Bauwerkstrocknung.
Die nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile
Schleierinjektion bezeichnet das nachträgliche Abdichten von erdberührten Bauteilen, in die Feuchtigkeit eingetreten ist.
Gemeint ist also die Sanierung von Kellern, Schächten, Kanälen und Tunneln.
Die Schleierinjektion – auch Vergelung genannt – kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn sich die betroffenen Bauteile nicht oder nur mit unverhältnismäßig großem Aufwand von außen abdichten lassen.